ALTMANN Immobilien in Cham
ALTMANN Immobilien - Brunnenhof

Brunnenhof in Cham

„Glücksfall Brunnenhof“ – so berichtete am 27. September 2016 die Mittelbayerische Zeitung (hier geht’s zum Artikel) über unsere neue Gewerbeimmobilie im Chamer Stadtteil Brunnendorf direkt am malerischen Fluss Regen. In der Tat sind wir immer noch ziemlich stolz auf dieses ALTMANN-Immobilienprojekt.

Wir konnten in bester Chamer Lage etwa 3.800 Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche schaffen und vielen Unternehmen  ein neues Zuhause geben. Allein damit ist das Projekt in Cham schon ziemlich einzigartig. Aber die wahre Geschichte begann schon lange vorher …

Fast zwanzig Jahre lang hatten viele Investoren versucht, das Grundstück im zentral gelegenen Chamer Stadtteil Brunnenhof zu bebauen. Jedoch immer vergebens. Zugegeben, die Voraussetzungen waren nicht einfach: Mehr als 10 verschiedene Flurnummern und bestehende Vorverkaufsrechte waren allein schon eine Herausforderung. Erschwerend kam hinzu, dass das Grundstück bis zum Zweiten Weltkrieg vom Fluss Regen durchquert und mit vermeintlich kampfmittelbelastetem Material bis zu 5 Meter tief aufgeschüttet wurde.

Spezialist für schwierige Grundstücke

Schwierig, aber nicht unmöglich – dachte sich im Jahr 2014 Matthias Altmann, Gründer und Inhaber von ALTMANN Immobilien, und legte los. Die firmeneigene Ingenieursgesellschaft, die ALTMANN Ingenieurbüro GmbH & Co. KG, die auch für andere Immobilienentwickler und Bauträger im ostbayerischen Raum tätig ist, übernahm die Generalplanungsleistung.

Visualisierung Brunnenhof in Cham

Doch auch nach Baubeginn mussten die Planer von ALTMANN Immobilien ihre Qualitäten als Krisenmanager unter Beweis stellen. Nach einer Klage gegen die Baugenehmigung musste das Gebäude nach bereits erfolgtem Baustart komplett umgeplant werden – einschließlich der verschiedenen Mieteinheiten, wodurch die bereits abgeschlossenen Mietverträge allesamt neu verhandelt werden mussten.

Ansicht Brunnenhof in Cham

Das Projekt wurde trotzdem ein voller Erfolg. Dank der Planung und Ausführung aus einem Guss konnte das Gebäude nach 15 Monate Bauzeit bereits im September 2016 eingeweiht werden. Und ALTMANN Immobilien hatte ab sofort einen Ruf als Spezialist für schwierige Grundstücke.

Luftaufnahme Brunnenhof-  Modernes Dienstleistungs- und Handelszentrum in Cham: Ein Projekt von ALTMANN

Brunnenhof wertet ganze Chamer Innenstadt auf

Auch Karin Bucher, Chams Bürgermeisterin, war von der Umsetzung des Projekts beeindruckt. Das Projekt habe „Brunnendorf aus seinem Dornröschenschlaf erweckt und der Innnestadt Chams eine enorme Aufwertung verliehen“, so die Bürgermeisterin.

Die vielen Mieter bestätigen das: Der Gesundheitskonzert Asklepios, Denn’s Biomarkt, die Commerzbank, der Mittelbayerische Verlag sowie Steuerkanzleien und Arztpraxen haben den „Stolz der Chamer Innenstadt“ bezogen und sind dem Brunnenhof nach wie vor treu geblieben.

Luftaufnahme Brunnenhof in Cham: Ein Projekt der ALTMANN-Gruppe

Daten und Fakten

Wohn- und Gewerbenutzfläche

ca. 3.800 m²

umbauter Raum

ca. 20.000 m³

Beton

ca. 2.700 m³

Tonnen Betonstahl

ca. 250

Bohrpfähle mit je 60cm Durchmesser

1.330 m 

Außenmauerwerk

ca. 1.650 m²

Stahlbetonwände

ca. 1.500 m²

Trockenbauwände

ca. 3.700 m²

Fenster- und Fassadenelemente

ca. 220